• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo @all,


wenn ich denn auch immer wieder Ungereimtheiten finde, die sich in mein eher atheistisch anmutendes Glaubensmodell (uuuiii, das liest sich für viele jetzt als Widerspruch, oder?) nicht so ohne weiteres eingliedern lassen, bin ich denn doch mehr so wie Claus davor...




Es ist für mich nicht wichtig, nach dem Sinn des Lebens oder des Todes zu suchen. Das Entscheidende für mich, liegt in der Tatsache, dass Leben und Tod untrennbar miteinander verbunden sind. Wer lebt, wird auch sterben. Das gehört für mich zusammen wie die zwei Seiten einer Hand... wie ein Universum das auseinanderstrebt und wieder in sich zusammenfällt... wie eine Blume, die sich öffnet, um dann zu vergehen... wie ein Luftballon, der sich füllt, um seine Luft auch wieder zu verlieren....


Ich denke, es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Raum zwischen Anfang und Ende zu füllen... das ist für mich letztlich so etwas wie Sinngebung. Für mein spezielles kleines Leben habe ich deshalb eigentlich nur die Devise:


Ganz vielleicht und möglicherweise könnte es unter Berücksichtigung aller Nicht-Bedenken

zwischen Anfang und Ende ja auch schön werden!


In diesem Sinne!

;) LG chaosbarthi


Zurück
Oben