der sinn des lebens ist die fortpflanzung und der darauf folgende tod.
wir können dem leben einen anderen sinn geben, der ursprüngliche sinn, warum wir überhaupt existieren, warum es überhaupt lebewesen gibt, den werden wir allerdings nie erfahren können. außer, insofern das kreative design zutrifft, der/die schöpfer/in/innen melden sich zu wort.
der sinn des lebens besteht nun primär aus fortpflanzung, der arterhaltung.
irgendwann ist der zeitpunkt erreicht an dem es sinnvoll ist das die alten tiere verschwinden, die art sonst zu groß würde und somit die nahrungsquellen nicht mehr reichen würden, dann sterben wir; tiere wie pflanzen sterben nach einiger zeit, mehr oder minder freiwillig.
freiwillig, durch den gezielten selbstmord angestoßen durch das hirn, an altersschwäche. unfreiwillig als beute, opfer von naturkatastrophen oder an verletzungen aus kämpfen oder unfällen.
welchen sinn hat das leben wenn wir geboren werden, uns fortpflanzen und dann sterben. manche arten sterben direkt nach der fortpflanzung, die eintagsfliege verbringt die großzeit ihres lebens im larvenstadium, was für ein sinn steckt dahinter?
macht es sinn, wie rhona sagte, ein leben lang zu lernen und dann das wissen mit ins grab zu tragen?
selbst wenn wir es weitergeben wie es derzeit und schon seit jahretausenden geschieht, was haben die nachfolgenden generationen davon?
was haben wir davon wenn wir wissen: in 5milliarden jahren zerfällt der stern namens sonne?
was nützt selbst denen die dann auf der erde bzw. innerhalb dieses sonnensystems leben dann dieses wissen (angenommen es ist bis dort hin nicht möglich unser sonnensystem so zu verlassen das ein großteil der tiere(inklusive menschen) gerettet werden könnten)
werden wir überhaupt solange leben?
was ist wenn die menschheit in 1mio jahre ausgestorben ist?
all jenes wissen welches man zum überleben braucht ist seit langer zeit in uns gespeichert: nahrungssuche, verteidigung und fortpflanzung.
alles andere geht darüber hinaus, angestoßen durch den spieltrieb eines großteils der tiere.
es macht spaß zu erforschen was unsere vorfahren getan haben, wie das universum aufgebaut ist usw.
deshalb schaffen wir uns dieses wissen an.
einen sinn gibt es dahinter aber nicht, außer zeitvertreib, die zeit bis zum tod verkürzen und schmackhaft zu gestallten.
meine meinung dazu.
ciao