• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

an Mia


Hallo Mia!

 

 „Prügel und Missbrauch sind weder gut noch schlecht, weder richtig noch falsch“ (Limea)

„Mit dieser Einstellung könntest du zum Beispiel gegen Missbrauch gar nicht angehen, weil du ihn ja gar nicht als „falsch“ erkennen würdest!“ (Mia)


Kann ich nur gegen etwas angehen, was ich als falsch erkannt habe?

Will ich überhaupt gegen etwas angehen?

Sicher stimmt es, daß mein Denkansatz direkte Konsequenzen für mein Handeln hat: Ja, wenn ich alles liebend verstehen kann, werde ich auch dem Unerwünschten (nicht dem „Falschen“,denn nichts ist ja falsch) Liebe geben. Prügel und Mißbrauch werden doch erst dann aufhören, wenn die Missetäter sich nicht mehr durch dieses Verhalten „Liebe“ erzwingen wollen und wenn sie den Schaden dieser Gewalt einsehen usw. Das geschieht nicht dadurch, daß ich dagegen angehe, also auch Gewalt anwende.

 

„Beim Handeln schaue ich schon, was für mich jetzt richtig ist“ (Limea)

„Handeln sollte nicht „für mich jetzt richtig“ sein. Es sollte richtig sein.“ (Mia)

Wer bestimmt denn, was richtig ist? Doch jeweils der einzelne Handelnde, oder? Für mich besteht mein Handeln aus lieben und Liebe geben – was auch ganz oft ein (liebevolles) Nein sein kann.

„Wer das, was in der Welt vorkommt, tatsächlich nicht nach „gut“ und „schlecht“, „richtig“ und falsch“ bewertet, hätte auch für das eigene Handeln keine Kriterien. Er KÖNNTE gar nicht verantwortlich handeln.“ (Mia) Entsteht für dich verantwortliches Handeln durch Bewertungsmaßstäbe gut schlecht usw.?

Liebe Grüße, freu mich schon auf die Antwort! Limea


Zurück
Oben