Hallo, ArtOf War,
na, wie findest du das, dass wir alten Häsinnen und Hasen dir hier so lebenskluge Ratschläge erteilen... ?
Aber du hast es so gewollt... 
Ist klar, worauf ich hinaus wollte, nicht wahr: Es ist natürlich nicht egal, WORAUFHIN man sich entwickelt! Das haben dir die anderen hier ja auch schon gesagt. Der „Geist“ ist nämlich ein tückisches Ding: Du kannst ihn „erweitern“, um ein guter Mensch zu werden, und genauso auch, um die größten Teufeleien auszuhecken. Es liegt an dir!
Und ich möchte dir raten, dir frühzeitig Gedanken darüber zu machen, was den Guten vom Teufel unterscheidet!
Daneben hab ich nur EINEN Rat, junger Mann: Denk über deine STÄRKEN nach! Frag dich, woran wirklich dein Herz hängt, was dich ausfüllt, was du richtig GUT kannst !
Und DAS versuch dann zu lernen, zu erweitern - so, dass du es zu deinem (beruflichen) Inhalt machen kannst!
Werd dir klar darüber, was du wirklich gerne tust und (deshalb) auch gut kannst. Und versuche, dich (nicht nur, aber doch vor allem) DARIN weiterzuentwickeln – durch eine Lehre oder eine spezielle Ausbildung oder ein Studium oder was auch immer... Und lass dich nicht abschrecken, wenn der Einstieg schwierig wird...
Es ehrt dich, dass du über deine Fehler nachdenkst... Und als Schüler bekommt man ja meistens gesagt, was man alles NICHT kann.... Aber leider wissen am Ende der Schulausbildung nur wenige, was sie denn wirklich wollen und können.
(Vielleicht liegt deine Stärke beim Denken und Philosophieren.... Dann mach was draus!
Aber nicht zu nebulös! ....
)
Liebe Grüße
Mia