• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo, Marianne!


Du sagst:


 

Nein, nicht „in weitester politischer Sicht“, sondern grundsätzlich und in jeder Hinsicht. Gewalt und Unrecht gibt es auch im allerengsten Umkreis; wer wegschaute, obwohl er etwas tun könnte, müsste sich Kritik gefallen lassen.


Außerdem geht es mir nicht so sehr um das Wegschauen. Der Knackpunkt ist das NICHT-WERTEN! Wer das, was in der Welt vorkommt, tatsächlich nicht nach „gut“ und „schlecht“, „richtig“ und falsch“ bewertete, hätte auch für das eigene Handeln keine Kriterien. Er KÖNNTE gar nicht verantwortlich handeln.




Was meinst du damit? Ein „persönliches“ Konzept unterscheidest du wovon?


Gefühle, Ziele, Glücksvorstellungen sind jedermanns ureigene Angelegenheit, da gebe ich dir Recht.

Aber du sagst auch:




Eben! Und im Hinblick auf das HANDELN (oder Handlungskonzepte) haben wir einander unter Umständen sehr wohl dreinzureden, finde ich. 


Liebe Grüße,

Mia


Zurück
Oben