Du das Alles mit eigenen Worten zu erklären ist mir zu mühsam,
außerdem gibt es X hunderte verschiedene Ansichten über das Bewusstsein.
Die Thesen von Amit Goswami finde ich persönlich sehr ansprechend. 
Bewusstsein ist keine vom Gehirn getrennte Entität, kein Epiphänomen
(Begleiterscheinung) des Tanzes der Atome und gehört keiner separaten
Welt an, sondern die Welt besteht nur aus Bewusstsein.
Wellennatur: Quantenobjekte (z.B. Elektronen) besitzen einen Feldcharakter
und können gleichzeitig an mehreren Orten sein.
Wellenkollaps: Sie manifestieren sich erst dann in der normalen Raumzeit,
wenn wir sie als Teilchen beobachten (das Feld materialisiert sich punktuell).
Quantensprung: Sie bewegen sich in Quantensprüngen, d.h. sie durchqueren
den Raum nicht auf normalem Weg in der Zeit.
Quanten-Fernwirkung: Eine durch unsere Beobachtung zustande gekommene
Manifestation eines Teilchens beeinflusst ein anderes Objekt
- zur gleichen Zeit und ungeachtet seiner Entfernung.
Ein Elektron zum Beispiel sei manchmal ein Materiekörnchen, und
manchmal scheine es eine Wolke aus unendlich vielen möglichen Elektronen
zu sein, welche als einzelnes Teilchen "erschienen" - allerdings
nur dann, wenn wir eines beobachteten. Ein Beobachter lasse die Unbestimmtheit
zu einem definitiven Einzelzustand werden.
Als wellenförmiges Gebilde könne es schneller als Licht sein. Selbst
sehr weit voneinander entfernte Elektronen kommunizierten miteinander
schneller als mit Lichtgeschwindigkeit. Deshalb entscheide eine Beobachtung,
die in der Zukunft stattfinde, über den Zustand des Elektrons in der Gegenwart.
http://home.arcor.de/holofeelings/Amit Goswami - Das bewusste Universum (Ausschnitte).pdf