• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: der Sinn des Lebens




Das ist nicht ganz richtig. Tur mir leid!

Das Gefühl des Lebensglücks ist nicht von dem Gefühl des Lebensunglücks abhängig. Man könnte z.b. leben ohne auch nur einmal Last oder Unglück oder Schlimmes zu erfahren!


Etwa so wie immerwährendes Glück, doch dieses wäre der falsche Begriff. Es handelt sich eher um ein nüchternes, sachliches Wissen welches kaum bekannt ist. Die meisten Menschen sind gezwungen in jenen Klischees zu denken in welche sie hineingezwungen wurden. Eines davon lautet z.b. "Ohne Leid keine Freude" usw.!


Glück ist zudem auch ein organischer Zustand! Man hat rausgefunden dass wenn man dem Gehirn an einer ganz bestimmten Nervenstelle einen Stromschlag versetzt die Person für einige Minuten in einen nie erlebten Glückszustand versetzt wird.


Basis des Glücks in dieser Welt ist die Physis, und auf dieser Physis agiert die Psyche. Ist also schon die Physis defekt (wie es bei den meisten der Fall ist), dann wird es logischerweiser und ganz nüchtern betrachtet auch kein Glück geben!

Mit einem beträchtlichen Leberschaden den Weg ins Glück zu finden wird ziemlich schwer. Zuerst muss der Körper frei sein und danach kann man dann die Psyche befreien. Reine Logik wie beim Hausbau: Erst das Fundament solide anlegen und danach dann die Wände drauf. Dann bleiben die Wände auch stehen!


Zurück
Oben