AW: der Sinn des Lebens
Hallo Axl !
Ich will einmal diese eine konkrete Aussage von Dir in Deinem - für eine Diskussion wieder sehr langen Beitrag - herausnehmen; vielleicht können wir den einmal ausdiskutieren und nicht hunderte Aspekte anreißen, von denen dann Dutzende zwangsweise wieder einschlafen müssen.
Diesen Satz - dem ich zustimme - sollte man im wesentlichen so stehen lassen, wobei ich statt der Sinn "ein" Sinn schreiben würde. Es gibt keinen logischen Grund, anzunehmen, dass das Leben nur einen Sinn haben sollte.
Bin ich nicht der Meinung; die Gesamtheit der Sinneskräfte der Menschheit kann sehr wohl die ganze Realität erfassen. Voraussetzung dafür ist nur, dass wir als Realität (von mir aus auch Wahrheit) eben nur das bezeichnen, was wir sinnlich wahrnehmen. Der Dualismus Realität kontra Fantasie (Vorstellungsvermögen, Glaube, evtl. auch Einbildungskraft) wird uns dabei wohl bleiben. Jede unserer Äußerungen, die sich auf die Zukunft beziehen, kann in diesem Sinne dann natürlich nicht Realität sein.
Das Echolot ist kein menschlicher Sinn in der ureigenen Bedeutung (um nicht schon wieder Sinn zu schreiben).
Stimme ich Dir im wesentlichen zu; durch Einführung der Zivilisation sind unsere Urinstinkte deshalb verkommen, weil die Natur nicht mehr so dominiert und wir von ihr deshalb auch nicht mehr so gefordert werden. Rein auf die menschliche Sinneskraft aber bezogen, laufen wir vor allem deshalb Gefahr, schlecht zu schlafen, weil wir uns bei der Einrichtung eines Schlafzimmers auf das Visuelle fixieren und dabei den Tastsinn vergessen.
Liebe Grüße
Zeili