• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Patrice, lass Dich durch die obigen Worte nicht verwirren.



Antiautäre Erziehung, wie wir 68ziger sie praktizierten, hat sehr viel mit emanzipatorischem Unterrichts- und Elternerziehungsverhalten zu tun.

Emanzipatorischer Unterricht ist ein solcher, der den Selbstwert jedes Menschen betont, unabhängig von seiner sozialen Herkunft und seinen intellektuellen Fähigkeiten. In diesem Sinne ist es eine Erziehung zum natürlichen Menschen, denn wir sind nun einmal von der Natur verschieden begabt - das siehst Du ja auch an der intellektuellen Ausstatttung der einzelnen Postings hier - : dass aber niemand diskriminiert wird - das ist der Sinn wahrhaft antiautoritärer Erziehung.

Und so wird sie auch heute noch von verantwortungsvollen Erziehern ( beruflich und privat) verstanden.


Marianne


Zurück
Oben