• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

"Hormonausschüttungen" wären also in Wirklichkeit die Ausschüttung von was genau? Und "Gefühle" könnte man bei einer Maschine technisch als was bezeichnen? Welchen Sinn macht es für dich, die Vorgänge in einer Maschine vermenschlicht darzustellen oder wie in *135* sogar von "Verunmenschlichung" der Maschine zu sprechen?


Die Zwischeninstanz, welche das Wechselspiel zwischen Geist und Körper eben so einzigartig macht, die wird ja Psyche genannt und ist Teil einer Persönlichkeit. Ich glaube, es gibt gar nicht so wenige Menschen, die sich nicht mal in ihre Psyche hinein versetzen können. Sie sind sich in keiner Weise bewusst, was sich zwischen Wahrnehmung, Denken und Fühlen alles abspielt und wollen darauf auch keinen Einfluss haben. Das sind all die Marionetten der Menschheitsgeschichte, die zum Teil an den Hebeln der Welt sitzen und glauben, sie hätten einen freien Willen. Was ich weitaus tragischer finde, als dass Mensch und Maschine in Wirklichkeit durch Welten getrennt sind.




Das habe ich noch nie so gesehen. Man kann sich aber auch eigentlich alles zurecht reden. Wenn ich nicht direkt verantwortlich bin, so vielleicht indirekt. Für mich geht es um die Menschlichkeit, auch bei der Verantwortung. Man kann die Menschheit als eine grosse Familie betrachten, und in diesem Sinn ist jeder mein Bruder oder meine Schwester. Jeder, der selber auf Hilfe angewiesen ist - und das kann auch jedem passieren -, weiss das. Kinderarbeit gibt es zwar nicht nur für Handys, aber indem ein Kind lernt, dass das Schuften für globale, wirtschaftliche Zwecke wichtiger ist als seine eigenen Bedürfnisse des individuellen Lernens, wird es bereits ein Stück weit entmenschlicht.


Zurück
Oben