O.k. Für mich ist die Frage im Titel deshalb mit einem eindeutigen Nein zu beantworten. Es gibt aber Tendenzen, dass der Mensch sich immer mehr der Maschine angleicht. Umgekehrt wird die Maschine nie ganz wie der Mensch sein. Selbst wenn man ihr einen eigenen Willen einräumt, wird sie wie eine eigene Wesenheit oder Entität neben allen Lebewesen, ganz ausserhalb der biologischen Systematik ihr Dasein fristen und im schlimmsten Fall hier übernehmen.
Ein Gewissen könnte ich mir vorstellen, Gefühle nicht. Ich habe mich da vor einiger Zeit mit einem KI-Roman einer Schweizer Schriftstellerin versucht ("Die Erfindung des Ungehorsams"), mich aber sehr schwer getan. Ich bin mit der Materie nicht vertraut, will mich aber dennoch den Realitäten stellen.
In der Theorie vielleicht. Wir würden also sozusagen mit einer völlig fremdartigen "Art" zusammen leben. Nur werden wir das meiner Meinung nie erleben.
Die Willensfreiheit ist vermutlich eine Sache der Perspektive in Zeit und Raum.
Natürlich ist es Gewissensache. Es heisst ja auch, dass die Nachfrage das Angebot bestimmt. Wenn jeder mitmacht, ist die Verantwortung auch bei uns und nicht nur bei fernen Regierungen. Nur: WER sind WIR wir denn? Ich finde, die Frage nach der Verantwortung ist nicht so einfach zu beantworten, wie du es hier darstellst.
Für mich gibt es schon individuelle Verantwortung, aber sicher gibt es auch eine gemeinsame Verantwortung und letztlich eine politische.