• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Und diese Information, die aus dem Inhalt der Texte hervorgeht, muß die Interpretation untermauern, ansonsten ist die Interpretation falsch.



Die Sozialdemokratie bekannte sich in ihrem Erfurter Programm (1891) offen zum revolutionären Marxismus. Der Kapitalismus und der bürgerlich-monarchische Klassenstaat sollten in einer proletarischen Revolution durch den sozialistischen Staat abgelöst werden. Dennoch erfolgte kein weiteres Verbot der Sozialdemokratie, wie 1878 nach zwei Attentaten auf den Kaiser.


Zurück
Oben