Was nützen die schönsten Theorien über ein Universum, wenn man überhaupt nicht genau sagen kann, was das ist?
Bei der Wikipedia ist es so formuliert:
»Das Wort Universum (von lateinisch universus „gesamt“, von unus und versus „in eins gekehrt“), auch: der Kosmos oder das Weltall, bezeichnet in der Physik die zu einem gegebenen Zeitpunkt vorgefundene Anordnung aller Materie und Energie, angefangen bei den elementaren Teilchen bis hin zu den großräumigen Strukturen wie Galaxien und Galaxienhaufen.«
»Das Wort "Universum" wurde im 17. Jahrhundert von Philipp von Zesen durch das Wort "Weltall" eingedeutscht. Während das Universum alles umfasst, ist mit "Weltraum" meist nur der Raum außerhalb der Erdatmosphäre gemeint.«
»Die Kosmologie, ein Teilgebiet sowohl der Physik als auch der heutigen Philosophie der Naturwissenschaften, befasst sich mit dem Studium des Universums und versucht Eigenschaften des Universums wie beispielsweise die Frage nach der Feinabstimmung der Naturkonstanten zu beantworten.«
(https://de.wikipedia.org/wiki/Universum)
In eins gekehrt wird die Gesamtheit der bekannten und unbekannten Dinge. Da wir nicht wissen, wieviele Arten von Dingen es gibt, bleibt ungewiß, welche Arten von Dingen von irgendwelchen intelligenten und überaus kreativen Geistern geschaffen und welche Arten von Dingen kreative Geister erst ermöglich(t)en.
Nichts als hübsche Illusionen.