• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Der Herbst - in bunter Vielfalt


Hallo Zwirbel,


Deine Bilder sind sehr stimmungsvoll und wunderschön, damit kann man mich begeistern.

Ich schätze alle vier Jahreszeiten; alles geht ineinander über, verändert sich, und das ist gut so! Den Herbst mag ich natürlich auch wegen der leuchtenden Farben (Rot hat es mir besonders angetan, wie z. B. wilder Wein), und weil es auch sehr viel zu ernten gibt.


Es ist auch bestimmt kein Zufall dass es sehr viele Gedichte über den Herbst gibt, die Stimmung lädt zur Poesie ein.

Mir gefällt unter vielen Gedichten "Herbsttag" von Rainer Maria Rilke sehr gut.

Dieses Gedicht bewirkt bei mir große Ehrfurcht, denn man muss ein Genie sein, um so schreiben zu können...


"Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.

Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,

und auf den Fluren laß die Winde los."


Manches wird ein wenig unbequemer als im Sommer. Man muss wieder ans Einheizen denken, an wärmere Kleidung, und dass es wieder zeitig dunkel wird.

Ab und zu gibt es noch ein paar sonnige Tage, darüber freut man sich.


Wir können am Lauf der Natur ohnehin nichts ändern. Die Pflanzen brauchen auch ihre Ruhezeiten, genauso wie wir Menschen und die Tiere.


Zur Einstimmung noch ein wenig Musik: Richard Clayderman - "Autumn leaves":


[media=youtube]<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/Ftgxs-CuHTk&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/Ftgxs-CuHTk&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/media]


Grüße von FirstDay.


Zurück
Oben