Desinteresse, oder weil es für die Karriere hinderlich ist beispielsweise.
Ich könnte jetzt argumentieren, dass VW zu einem Teil dem Staat gehört, aber ich tu es nicht...
Der Dieselskandal wurde in den USA ausgelöst. Inwiefern Dieselfahrzeuge zurecht verteufelt werden, zumal solche mit Partikelfilter, wird sich noch herausstellen. Ein Betrug war es dennoch, aber nur weil die Grenzwerte so festgelegt wurden. Es gibt keine eindeutigen Beweise für die Behauptung, dass Stickoxyde so gesundheitsschädlich sind, wie behauptet wird, zumindest nicht in diesem Grenzwertbereich.
Weil der Aufwand für die Aufklärung kostspieliger wäre als der Sozialbetrug.
Es wird abgewogen, was günstiger für die Staatskasse ist. Ob ein Unternehmen weniger Steuern zahlt, dafür aber seinen Standort im Lande belässt, ist eine Frage der Günstigerprüfung. Aktuell läuft beispielsweise die Diskussion darüber, dass Unternehmen in Luxemburg 2% statt 29% Steuern zahlen und in Deutschland 20% statt 30%. Es wird dabei verschwiegen, dass unter den Ländern der EU ein Standortwettbewerb läuft und Steuervergünstigungen ein bewährtes Lockmittel sind. Es ist also nicht so, dass die Unternehmen betrügen, sondern die Staaten locken sie sie mit diesem Mittel, weil sie Investitionen im Land brauchen. Es geht vorwiegend um Arbeitsplätze und die Verluste des Staates bei der Unternehmenssteuer werden durch die Einkommenssteuer der Arbeitnehmer mehr als ausgeglichen.
Zwangsehe ist schwer nachzuweisen, denn dazu müssten es die Zwangsverheirateten bezeugen, aber sie tun es nicht, weil sie von den Familien eingeschüchtert werden.
Polygamie gibt es in Deutschland auch, denn jede Patchwork Familie ist polygam. Ob jetzt ein Mann mit zwei oder mehr Frauen in einem Haushalt lebt, ist eine ethische Frage und es darf dich lediglich in diesem Zusammenhang stören. Wenn du mit zwei Männern zusammenleben willst, wird es den Staat nicht interessieren und wenn ich eine zusätzliche Frau ins Haus holen würde, genauso wenig. Meine Frau würde mir die Hölle heiß machen, wenn ich es auch nur erwähnen würde, aber der Staat wäre außen vor. 
Diese Ehen wurden nicht in Deutschland geschlossen und besondere juristische oder steuerliche Vorteile genießen sie nicht, soviel ich weiß, also machen wir kein großes Tamtam herum. Das tun die Xenophoben schon genug.
Ob jetzt die Tochter meiner Nachbarn mit 14, mit Zustimmung der Eltern, den Freund ins Haus holt und ihn in ihrem Bett übernachten – ich nenne es eher übernächtigen – lässt, oder ob die Eltern in bestimmten Ländern diese Beziehung legitimieren lassen, sollte uns nicht dazu veranlassen, mit der Moralkeule zu schwingen, finde ich.
Ich könnte endlos so weitermachen.
Ach ja, zum Thema: Inkompetenz und Wahnsinn sind im britischen Unterhaus auf dem Vormarsch oder haben inzwischen die Oberhand.