• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ja, und hatte ich ja auch bereits verstanden. Allerdings zu meinem Anliegen da...? 'Aber nun Schwamm drüber'. Von mir aus. :)Du schreibst selbst 'gleich' "Werkzeug". Und ja, ""Zusammenspiel" vieler verschiedener Faktoren" magst Du sehr, nicht? - Hoffentlich aber nicht, weil's 'so schön was Unverbindliches hat'? Also ich mag das hoffen. ;)

Aber magst Du auch mal dabei aktive "vieler verschiedener Faktoren" sonst noch konkret/er nennen?

Tja... vielleicht müsste 'man' hier nun mal "Einstellung" bedeutungsmäßig äh "auseinander pflücken"?'Jepp'! :)Nein, natürlich tatsächlich die nicht "aus"! Aber...  Du hast 'nun' das hier...



...äh 'zur Kenntnis genommen'? - ? - Dass es also alle unsere jemals getroffenen - sowie natürlich auch die, die wir noch treffen werden - "Entscheidungen wie auch Bewertungen" sind, die immer das 'Gebilde' "(Gesamt-)Einstellung" gleich "Persönlichkeit" äh 'fabrizieren', ergeben... sind. -

Geformt, "gestaltet" durch das Zusammen-, aber auch Gegeneinanderwirken von allen dort immer 'zusammengefassten', als 'zustimmend' oder 'ablehnend', 'positiv' oder 'negativ', 'angenehm' oder 'unangenehm...' auch empfundenen (--> "Gefühle, Fühlen als Hilfe/n"), aber letztlich, jedenfalls 'hoffentlich' vornehmlich, so ge-/erdachten eben Bewertungen gleich Entscheidungen. (Wobei 'übrigens' aber noch etwas die sogar 'fast' wichtigste Rolle spielt, nämlich als Maßstab, ja, "prinzipieller", der Sinn von 'Leben' selbst. Und zwar insofern, dass die eigenen Bewertungen von diesem aus bewertet werden, und dies nun wirklich letztendlich geltend und so wirkend... Aber, ist Dir doch sicher recht, wenn ich darauf hier jetzt nicht noch weiter eingehe - oder? ;) )

Nun, neben dem aktiven "Werkzeug" 'Verstand' 'haben' wir auch noch 'dieses' an sich passive 'Dings', 'Ego' genannt, in uns, auch zu unserer notwendigen 'Lebensausstattung' gehörend. Und dieses ist eben passiv <-> aktiv aber doch der Gegenpol zu ersterem, dadurch, dass das zwar selbst nicht denkt, aber eigentlich 'die Mutter' der Gefühle ist und per diesen zumindest auch gegen 'den Vater' wirkt.

Taj, und wenn 'der Vater' zu schwach entschieden wurde oder wird - ja, durch sein eigenes Denken, bzw. Nicht-Denken, und entsprechendes Entscheiden -, dann setzt sich eben 'einfach' zumindest 'auch mal' 'die Mutter' durch. Und, es wird dann, z. B., mal wieder doch was gekauft, was aber eigentlich - 'kein Mensch wirklich braucht'. Jo', Schuhe?  :lachen:;)

:)


Zurück
Oben