• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Das alles trifft nicht nur für das kapitalistische System zu, sondern für alle bisher realisierten Systeme. Dass wir unseren kleinen Planeten ruinieren, das sehe ich auch, aber der Kommunismus hat auch nicht mit Naturschutz geglänzt.

Ich will damit nicht den Kapitalismus in Schutz nehmen, sondern immer wieder daran erinnern, dass es der Mensch ist, der die Natur zerstört und er tut es umso mehr, je mehr er die Möglichkeit dazu bekommt. Je mehr ein Land industrialisiert ist, je höher der Lebensstandard der Menschen, umso mehr wird der Planet belastet, denn der Wohlstand benötigt Energie. Das kann man beklagen, das führt jedoch zu nichts.


Wir haben die soziale Marktwirtschaft bis zu einem gewissen Grad weiterentwickelt und ich glaube, das war mit ein Grund, warum Deutschland wieder vereinigt ist. Man hat unsere Erfolge über der Mauer beobachten können und irgendwann war man sich des Sozialismus überdrüssig. Die soziale Absicherung der Bevölkerung war weitgehend umgesetzt und der Wohlstand hatte auch die unteren Schichten erreicht, aber dann hat Kohl die Schleusen für den Kapitalismus geöffnet und den Ausverkauf der DDR-Industrie und sonstiger wirtschaftlich interessanter Infrastruktur wurde eingeläutet, denn Kohls Motto war: der Markt wird alles regeln. Neoliberaler geht es kaum noch.

Kohl war vor der Wiedervereinigung ausgezählt, er hätte keine Wahl mehr gewonnen. Am Ende wurde er gleich zweimal wiedergewählt - hauptsächlich mithilfe der neuen Bundesländer. Von mir wurde er jedenfalls nie gewählt.


Wir in Deutschland brauchen gar nichts, außer unsere Demokratie vor diesen ewiggestrigen Strömungen zu schützen, denn wir haben bisher vielen anderen Ländern vorgemacht, wie Demokratie auszusehen hat. Wir haben eine Wiedervereinigung ohne einen einzigen Blutstropfen vollbracht und das muss man uns erst nachmachen.

Für ein globales Gemeinwohl bräuchte man den neuen Menschen, den es nur auf dem Planeten Utopien gibt.

Ich bin allergisch auf Ideologien, die einen anderen Menschen voraussetzen, denn sie haben bisher ein großes Übel über die Menschheit gebracht - ob es Religionen waren oder politische Ideologien.


Zurück
Oben