• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Anideos schrieb:



„ich bin sehr wohl für eine Weiterentwicklung unserer Demokratie“, aber sie soll unsere Demokratie weiterbringen……..“

Da sind wir uns ja einig. Weiterentwicklung der Demokratie - aber wie.

Der Siegeszug der westlichen Demokratien ist nicht zuletzt Ausdruck der Zufriedenheit der Mehrheit der Einwohner mit ihrem System.

Die Zufriedenheit der Bürger basiert auf dem durchschnittlich höherem Lebensstandard dieser Länder gegenüber dem der anderer Systeme. (Cuba)

Diese Staaten benötigten keinen Zwang, keine Kontrolle, keine Bevormundung, keine Wahlpflicht, kein Diktat, keine Überwachung mit Plus- oder Minuspunkten und keine Moralansätze.

Die Freiheit des Kapitals und die Freiheit des Einzelne verkörpern das höchstes Gut und bildet die Grundlage der Zufriedenheit der daraus resultierenden Unantastbarkeit unserer modernen und so freien Konsumgesellschaft. Wem es nicht gefällt, der kann ja gehen.

Das Problem ist jedoch, dass das kapitalistische System nicht auskommt ohne moderne Sklaverei (Erntehelfer), ohne Expansion, ohne Wachstum, ohne Verdrängung, ohne Ausbeutung der Natur oder der Menschen und nicht auskommt ohne den Zinsgewinn für die Kapitalbesitzenden.

Was passiert, wenn die Expansions- oder Ausbeutungsmöglichkeit (Vorteilsnahme) endet?  Wenn die Globalisierung den Globus umkreist hat. Wenn der Expansion ein neu entstandener Machtblock entgegensteht. (ECOWAS, China, Russland, Brasilien, Indien).




[ATTACH=full]5798[/ATTACH]




Kann dann ein Kapitalist oder Anleger ohne Aussicht auf Gewinn und Zins einfach weitermachen und kann die Politik den Bürger des Landes unter diesen Bedingungen weiter zufriedenstellen?

Ich glaube , wir brauchen ein völlig neues demokratisches Konzept.

Eine auf globales Gemeinwohl orientierte und damit reglementierende (die Freiheit des Einzelnen einschränkende) postkapitalistische Gesellschaft.  Es gilt den Begriff Wachstum völlig neu zu definieren. Es gilt eine zukunftsfähige und wissenschaftsorientierte demokratische Gesellschaft zu entwickeln, deren Politik sich von der Einflussmöglichkeit Einzelner und deren manipulierendem und demokratieunterwanderndem Kapitaleinsatz befreit. 



Gruß


Zurück
Oben