• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich habe mit keinem Wort das heutige System als perfekt gepriesen. Ich habe von den Schwachstellen unserer Demokratie geschrieben, aber ich kenne kein besseres System als die Demokratie und deshalb können wir nur an ihr arbeiten, um sie zu verbessern, denn es gibt keine bessere Alternative. Den Kapitalismus habe ich auch nie verteidigt, sondern nur betont, dass er der menschlichen Natur entgegenkommt - im Gegensatz zum Sozialismus.

Du hast 40 Jahre in der DDR gelebt und ich habe mein ganzes Leben im westlichen Kapitalismus verbracht. Ich hatte nicht das Glück, ein großes Vermögen zu erben, meine Eltern haben mir ein Studium ermöglicht und das habe ich genutzt, um mein Leben aufzubauen. Ich habe mich mit dem Kapitalismus arrangieren müssen, ich habe meine Möglichkeiten und mein Wissen genutzt und mir ein eigenes Haus erarbeitet und eine gewisse finanzielle Sicherheit für mich und meine Familie, denn ich will meinen Kindern die gleichen - wenn möglich sogar bessere - Chancen bieten, die ich hatte.

Wohin der Kapitalismus führen wird, das weiß ich nicht, aber zurzeit ist er das dominierende System - sogar das angeblich kommunistische China hat seit einigen Jahrzehnten einen zentralistisch gesteuerten Turbokapitalismus realisiert. Es gibt massive Jugendarbeitslosigkeit in einem "kommunistischen" System. Hast du das zu DDR Zeiten jemals erlebt?

Ich habe auch meine Ideale, aber ich achte darauf, dass sie nicht utopisch sind, denn ich nehme immer das aktuell Mögliche als Basis. Ich sehe, dass wir den Planeten ruinieren mit unserem Wachstumsdrang und ich kann nur hoffen, dass die Vernunft und der menschliche Erfindergeist rechtzeitig das Steuer übernehmen und die Welt in eine Richtung lenken, die vom immer näher rückenden Abgrund wegführt.

Im Kapitalismus lebt man von der Hoffnung und vom schnellen Zugriff auf die Chancen, die sich einem bieten, aber man hat die Freiheit seine Chancen aufzugreifen und etwas daraus zu machen.


Zurück
Oben