• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo Anideos,



Ich muß aufpassen, dass mir die Diskussion nicht entgleist. Ich möchte den kalten Krieg mit all seinen Fassetten nicht neu entfachen. Der Westen hat diesen Krieg gewonnen und kann sich gerne weitere 35 Jahre daran erfreuen. Inzwischen gibt ja neue andere Konstellationen in der Welt , auf die du ja auch richtigerweise verwiesen hast. Den Sozialismus ,den ich 40 Jahre erlebt habe, möchte ich nicht zurück. Wie es in diesem System zuging ,meine ich besser einschätzen zu können als ein Außenstehender von Hören-Sagen. Nicht alles war schlecht, so wie heute nicht alles gut ist und nur darum geht es mir. So wie es in der DDR fast unmöglich war, Kritik an den Mann zu bringen, (ich war Mitglied der Blockflöten-Partei CDU bis 1989)  scheint es heute wieder der Fall zu sein. Ist unser nun gemeinsames System wirklich alternativlos, das Ende der Fahnenstange? Muss jede Kritik sofort erschlagen werden, mit dem Hinweis darauf, das derjenige wohl den Stalinismus der Russen zurück haben wolle?



Meine Feststellung war:



Die Wahlchancen sind damit maßgeblich von der Kapitalkraft mächtiger Interessengruppen (Eliten) oder einzelner Lobbyisten, Oligarchen abhängig. (BRD)



Wenn ja, ist das der Sinn, das Ziel oder der Zweck von Demokratie?



An dieser Stelle fehlt mir das Verständnis eines Ostdeutschen.



Gruß


Zurück
Oben