• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo Anideos (Du),



Schnelle Antwort -Respekt. Ein Jahr mehr oder weniger macht den Kohl doch nicht fett. Bei der Endung .at dachte ich eben an Österreich. Sich mit dem Buch (mit anderen Meinungen) nicht zu befassen ,ist eine Ansichtssache. Fakt ist aber sicher, dass der Untergang der DDR nicht zuletzt auch Resultat von 40 Jahren Kalter Krieg ist. Nachlassende totalitärer Kontrolle (Gorbatschow) und geringerer Lebensstandard (Magnettheorie von Schuhmacher 1947) blieben nicht ohne Ergebnis. Das Fressen kam vor der Moral. Doch der Gewinner schreibt wie üblich die Geschichte hierzu. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Volks- und Staatseigentum? Welch ein konkreter SED-Genosse hat das Volk oder den Staat betrogen und davon finanziell profitiert.? Das Vermögen einer Partei willst du doch nicht mit einem Privatvermögen gleichsetzen. Putins Vermögen- Tramps Vermögen- das Unvermögen Nord Stream 2 aufzuklären, lenkt von den eigentlichen Problemen nur ab.

Zu--Euer System hatte einen gravierenden Fehler:

Dass der Kapitalismus der menschlichen Natur entspricht, ist die Erfindung der Besitzenden.  Eine Rechtfertigungsstrategie der Eliten und der Grund für die vorhandene und sich immer weiter auseinander entwickelnden Eigentumsverhältnisse in den westlichen Demokratie. Demokratisch? Von der Mehrheit gewollt? Das Märchen vom Tellerwäscher.

Mit der Freiheit des Einzelnen haben sich schon sehr lange  sehr viele Denker beschäftigt. Wo, wie und wann muß diese Freiheit enden und wann schadet diese Freiheit der Allgemeinheit?

Zu--Gleichheit ist im Übrigen auch ein Ideal,

Und auch mit der Gleichheit ist es problematisch. Es geht nicht um Gleichmacherei, sondern um die gleichen Chancen des Souverän von Kindesbeinen an. Mit Erbschaft oder Beziehungen zu Chancen  zu kommen, bedeutet doch letztlich, dass sich die Eliten aus sich selbst rekrutieren. Das soll von der Mehrheit demokratisch gewollt sein?

In China war ich 2000. Die Sauberkeit und Disziplin haben mir imponiert. Keine Graffiti, kein Zigarettenkippen auf der Straße.


Mit Freundlichen Grüßen


Zurück
Oben