• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

In Deutschland wird schon lange das etwas absurde Wahlsystem diskutiert, das zu einer dauernden Steigerung der Abgeordnetenzahlen im Bundestag führt, in dem eigentlich nur 598 Sitze vergeben werden, derzeit aber 736 Abgeordnete hat. Das Verfassungsgericht hat die Politik längst aufgefordert, dies zu korrigieren. Das Problem ist ein mathematisches, weil die gesetzlichen Vorgaben keine Umsetzung des Wahlgesetzes ermöglichen. Der Entwurf der aktuellen Regierung sieht nun vor, einigen Direktmandate nach der Wahl für ungültig zu erklären, um Listenkandidaten zu bevorzugen.


Zurück
Oben