AW: Dein Wille geschehe - gibt es den freien Willen?
In der Tat, dein Weltbild ist ein ganz anderes. Aber ich bin etwas erstaunt, wie du aus einfachen Wahrheiten, die wissenschaftlich belegt sind, eine Weltanschauung dir schaffst, indem du die Fakten umdrehst.
Denn natürlich ist Geist die Ausdrucksform der Materie - hier handelt es sich unter anderem um die Aktivität unseres Gehirns - natürlich ist Geist mehr als das.
Kann man heute noch an den Ergebnissen der Gehirnforschung vorbei argumentieren? Ist ein großer Teil dessen was du Geist nennst nicht die emotionale Erfahrung, das Gedächtnis also das Speichern eben dieser persönlichen emotionalen Erfahrungen? Kann man heute noch leugnen, dass es für die Sprache, dieses wichtige Mittel unserer Kommunikation, neurologische Strukturen als Grundlage gibt?
Messungen belegen heute die Abläufe im Gehirn die wiederum die seelischen Prozesse deuten können. Und biochemische Daten liefern zusätzlich noch Deutungsmuster für diese Prozesse.
Ist das eine zu nüchterne Betrachtungsweise? Ich glaube kaum. Es ist die Basis für eine andere Art Geist zu definieren.
Und diese Betrachtungsweise nimmt dem Geistigen nichts von seiner Bedeutung.
Gruß
Miriam