• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Das Problem mit dem Krieg ist, dass es tatsächlich keine Schuldigen gibt. Denn dazu müsste es ein Gesetz geben, dass über beide Kriegsparteien ihre Gültigkeit hat. Die Kriegslogik ist kein solches Gesetz. Das vom UN definierte Kriegsverbrechen sehe ich nicht als solches, da er nicht mehr als "Böse Böse" spricht, hier fehlt schlicht die exekutive Gewalt. Auch die Sanktionen sind keine wirkliche Strafe, denn die Globalisierung waren auch nie eine verdiente "Belohnung" dass irgend einem Land zustand, also lag es in der Freiheit jeder Nation diese wieder wegzunehmen ohne dass es eine Rechtfertigung bedarf.


Man kann durchaus sagen, dass eine stärkere Nation die Gesetze zu einer schwächeren Nation vorgibt. Bricht die schwächere Nation das Gesetz, wird sie von der stärkeren Nation bestraft, wie z.B durch den Krieg. So grausam das klingen mag. Die westliche Großmächte bedienen sich auch solcher Prinzipien. Recht hat immer der Stärkere.



Dem einen Land bitten sie meist um eine freiwillige Kapitulation und dem anderen Land um eine freiwilliges Ende ihres endlosen Erfolgs. Es ist ein netter Versuch, aber manchmal muss man sich realistischere Ziele aufbauen. Vorallem braucht man seine Energie nicht in dieses Forum reinstecken, sondern bei solchen die am längeren Hebel sitzen. Plotin schreibt noch nichtmal so, dass eine KI ihn verstehen kann. Ob das absicht ist? Schreib doch lieber einen Brief an Putin und andere Diktatoren, aber nützen wird das auch nicht viel. Das kann ich dir versprechen. Denn es fehlt dir Schlicht an die notwendige Macht. Sorge dich dann erstmal darum



Es waren einige Juden, die andere Juden kreuzigen. Deswegen kann man kein ganzes Volk in einem Topf werfen. Noch nie hatte ein ganzes Volk gemeinsam die gleiche Meinung gepflegt, und gemeinsam alle den gleichen Zweck verantwortet.

Über DIE Juden kann man nie sprechen, der Artikel ist entscheidend. Oder sprichst du von DIE Deutschen, wenn ein Deutscher den anderen Deutschen umgebracht hat? Wohl kaum.


Zurück
Oben