• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Meine Welt ist dir fremd, deshalb kommt es dir so vor.:)

Gut, die Christen halten ihre Ideologie für schützenswert und sogar für missionierungswürdig, weil sie Christen sind.. Aber warum hältst du den Islam für schützenswert und verteidigst ihn ???

Ich halte den Islam nicht für schützenswerter als das Christentum und verteidigen tu ich ihn schon gar nicht. Ich habe nur kein Verständnis dafür, dass man ihn wegen des Islamismus angreift und alle Muslime als Islamisten hinstellt. Ich bin lediglich entsetzt darüber,  dass Religionen noch im 21. Jahrhundert so viel Einfluss auf die Menschen und vor allem auf die Staaten haben.


Das Christentum ist auch sechs Jahrhunderte älter als der Islam. Vor sechs Jahrhunderten hat es in Europa viel schlimmer ausgesehen, als in den heutigen Islamischen Ländern.


Es gibt Muslime, die noch mittelalterlich denken, aber es hängt mit ihrem Bildungsstand zusammen. Es sind vielmehr hauptsächlich mittelalterliche Traditionen als die Religion selbst. Es gibt allerdings auch fortschrittliche Muslime und sie sind viel weiter als du. Khomeini hat massenweise Kommunisten hinrichten lassen als er an die Macht kam. Sie waren auch im islamischen Raum sozialisiert. Ich kannte in München einige Perser, die damals geflüchtet sind, weil sie linksorientiert waren.


Fördert das Christentum demokratische Strukturen? Das Christentum hat sich dadurch in Europa verbreitet, dass es Kaiser zur Staatsreligion erklärt haben und notfalls mit Gewalt durchgesetzt haben. Den Kirchen wäre es am liebsten, wenn heute noch solche Verhältnisse herrschen würden.

[/QUOTE]

Zurück
Oben