• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ja, zwischen diesen beiden Polen muss man einen Ausgleich finden. Das wird schwer genug.

Aber hier entlang geht die lohnende Diskussion. Der Pluralismus hat Probleme mit denen, die mit dem Pluralismus nichts anfangen können und wollen.

Diese Menschen übergeht er und hält sie aus dem Diskurs gerne raus, aber damit entzieht sich der Pluralismus selbst die Legitimation, er ist dann nämlich keiner mehr, wenn er nur noch die Gemeinschaft der real oder gefühlt Unterdrückten abbildet.


Zurück
Oben