• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Das Wettlügen der Politiker


Politik-erlügen sind ganz normal. Auch wir Bürger lügen Studien zufolge ca 40 mal pro Tag. Ganz unbewusst! Z.B. bei der Frage geht es Dir gut? Hast Du Hunger u.s.w.... Aber bei den Politikerlügen ist das zugegebenermassen einer Katastrophe. Ich meine damit sowas:


[media=youtube]vGuXVzgZ1uA[/media]


Damit so was aufhört oder zumindest weniger gemacht werden kann, bräuchte es eine längere Regierungszeit als 4 Jahre....


Aber das Über ist doch viel grösser. Wie soll ein Politiker wissen was ein Bürger der Unterschicht braucht? Um das einmal Bildlich darzustellen kann man gerne die Kleider als Beispiel nehmen. Würde der Herr mit Anzug auf der Strasse mit dem Bürger mit den schlechten Kleider reden? Würden sich sich für ihre Probleme interessieren?



Oder anders gefragt, hast Du Dich schon einmal mit einem Obdachlosen unterhalten und Dich nach seinen Problemen erkundigt? Genau so geht es unseren Politiker. Ab einer gewissen Position sind solche Menschen nur noch eine "Randgruppe" oder seine sehr kleine Zahlen in einer Statistik.... Unsere Regierungen verlieren langsam den Boden unter den Füssen und entfernen sich immer weiter von der Realität. Jetzt soll mir keiner mit Notschlafstellen und ähnlichen Hilfs- Unterkünften kommen! Im Moment gibt es geschätzte 20`000 leerstehende Häuser in Amerika. Sie alle sind "opfer" der Bankenkrise. Aber die Bewohner schlafen auf der Strasse und werden diese Weinacht sicher kein schönes Fest haben. Das ist Typisch für unser System: Häuser leer und Läute obdachlos unter der Brücke. Natürlich ist Amerika nicht Europa, aber für die Obdachlosen in unseren Ländern ist es genau der selbe Irrsinn!


Zurück
Oben