AW: Das Wettlügen der Politiker
Freut mich zu hören Irana. Habe mir das Buch vor Jahren auch gekauft.
Kommt mir gerade noch was zum Thema recht:
Siehe:
http://nachrichten.t-online.de/schaeuble-warnt-union-vor-konservativer-ideologie/id_43224850/index
Auszugszitat:
Den Streit um das Bahnhofsprojekt "Stuttgart 21" nimmt Schäuble ernst, er warnte aber davor, die Grundstruktur des repräsentativen demokratischen Systems aufs Spiel zu setzen.
Was haben wir also eine Repräsentantendemokratie.
Ich frage mich ob das dem GG (Artikel 20 usw.)entspricht.
Klagte dafür schon mal ein Experte beim GG-Gericht? Ich fände es an der Zeit.
Ich frage mich welcher dieser Listen-Repräsentanten würde sich wagen einer Direktwahl zu stellen. Für mich ist das Ganze nur der Beweis dafür, das man mit 50% Listenkandidaten genau so eine Diktatur wie in der DDR mit 100% Listenkandidaten (Liste der Nationalen Front) aufbauen kann.
Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nationale_Front_(DDR)
Dieses System ist für mich eine Parallelgesellschaft zur Vorspiegelung einer Scheindemokratie, also Volksbetrug. Die Weimarer Verfassung ist offen erkennbar demokratisch, das GG wurde von den Repräsentanten verbogen. Wessen Repräsentanten sind das eigentlich; noch gibt es ja keinen Friedensvertrag.
Siehe: (Suche DDR Souveränität)
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Deutschen_Demokratischen_Republik
Auszugszitat:
Am 25. März 1954 versuchte die Sowjetunion durch eine einseitige Souveränitätserklärung, die DDR international aufzuwerten.[4][5] Nachdem die Sowjetunion am 20. September 1955 in einem Staatsvertrag die volle Souveränität der DDR bestätigt hatte, wurde auch das Amt des Hohen Kommissars aufgehoben.
Mit der Teilung Deutschlands gaben die Westalliierten die Rechte an Ostdeutschland auf. Was sich am Verhalten der Westalliierten zum Volksaufstand in der DDR 17.07.1953 widerspiegelte. Das legte einen Friedensvertrag für die DDR allein in die Hände Moskaus.
Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_DDR_(1949–1960)
Auszugszitat:
Am 25. März wird eine Erklärung der Sowjetunion über die Gewährung der Souveränität der DDR veröffentlicht. Die DDR gibt daraufhin am 27. März ihre Souveränitätserklärung ab.
Welche Sonderrechte Ostdeutschland noch hat hält man geheim.
Siehe:
http://www.ddr-wissen.de/wiki/ddr.pl?Souver%E4nit%E4t
Auszugszitat:
Mit dem Zwei-plus-Vier-Vertrag vezichteten die Besatzungsmächte formell auf ihre Besatzungsrechte. Von der Öffentlichkeit unbeachtet gelten jedoch wesentliche Teile des Besatzerrechtes der Westaliierten durch Zusatzprotokolle und Notenaustausch einseitig weiter während alle Rechte der Sowjetunion suspendiert wurden.
Hier vergaß man zu erwähnen, daß keine Westalliierten Truppen in Ostdeutschland stationiert werden dürfen usw..