AW: Das Selbstverständnis der Physiker
Teilchen: ein in sich abgeschlossene Menge von Irgendwas (trägermaterial).
Dieses Teilchen hat Eigenschaften die es das sein lassen was es ist.
Dazu gehört die Eigenerhalung (resonantes Schwingen)
Die Trägheit welche sich dann zeigt wenn irgendwelche Veränderungen dieses Zustandes UND seiner Eigenschaften, seines Gesamtzustandes also, verändert werden.
Die Veränderung kann auf mehrerlei Arten erfolgen.
- die Eigenbeschleunigung (Gravitation)
- Einwirken anderer Teilchen(einheiten)
- Änderung des "Trägerdruckes"
- Überlastung des Schwingzustandes, dann verschwindet diese Einheit, löst sich auf, es kann aber auch zur Neubildung eines BT kommen.
Jede Veränderung versetzt das Ding, das Teilchen, in den -Zustand der Beschleunigung-
Dieser Zustand bewirkt das sich das Teilchen ständig anpassen muss, es passt seine -Parameter-, also seinen Eigenzustand an die neue Situation an.
Und das ist von aussen erkennbar, denn solange dies geschieht ist Trägheit vorhanden, ist "Strahlung" vorhanden.
Wenn es gelingen sollte, ich hoffe bald, das all diese Parameter, es sind nur wenige, zu erfassen, dann ist die Welt verstanden.
Denn dann kann der nächste Zustand aus dem Jetztzustand ermittelt werden.
Dann kann aus einer "Photografie" der nächste Zustand vorhergesagt werden ohne das der vorhergehende Wert bekannt sein muss.
Es existiert ja sowieso nur dieser Zustand sonst keiner.
Nur das Jetzt, keine Vergangenheit, keine Zukunft.
Die Natur hats so eingerichtet, -sehen- müssen wirs selbst.
Das ist ein Teilchen, ein BT.
Ich setze den Druck immer in ""
Denn es ist kein materieller Druck so wie wir ihn von unserem Verdauungsapparat oder von der Bierflasche her kennen, es ist ein "Druck", ein Zustand für den ich noch einen Bezeichner suche.
Dieser "Druck" ist das was so allgemein unter -Energie- läuft.
Im "Druck" ist die Antriebsmöglichkeit für die Schwingungserhaltung der BT angelegt.
Solange der "Druck" ausreicht, somit die Trägertaktung sein kann, werden die BT durch die Trägertaktung erhalten, repariert, behätschelt.
Solange gibts Materie.
Dieser "Druck" wird durch die Alloszillation (lokal) aufgebaut und seine Entspannmung (Verlagerung auf andere Allbereiche) ist das was so allgemein unter Allexpansion läuft.
Die Allexpansion ist also nur eine Momentaufnahme eines bestimmten Bereiches des Alls.
Es kann durchaus sein das sich Hinweise zeigen das unser All momentan expandiert (wir sehen ja nur beschränkt weit) , vielleicht sogar beschleunigt, dies aber vor M-Jahren anders war oder mit anderer Dynamik stattgefunden hat.
Kurt
PS: Wellen sind ein eigenes Kapitel.
Da kommt dann: es gibt keine Welle