• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Doch Placid, der spitzfindige Anonyme hat sich denken können, dass dir´s Posaunen über Raum und Zeit hochkommt, wie mir das Rülpsen nach dem Trinken ! Diesmal ist dein Posaunen zwar nicht offensichtlich, dafür aber versteckt, weshalb ich nicht dein Zitat kommentieren werde, was natürlich auch nicht sein müsste, sofern es mir  erlaubt sei  Philosophisticuses Schreibstil abzukupfern ! :D


Trotzdem will ich mich ein wenig durch deine Logik Bruchbude durchkämpfen und die weniger gefährlichen Steine rausziehen und neu bearbeiten ! Schließlich musst du endlich mal eine philosophische Bleibe finden und nicht nur Bruchbuden aufbauen, die zwangläufig in sich selbst zusammenfallen !


Aber nun zur Kritik einiger deiner Textstellen : Oben fängst du an zu behaupten 1D und 2D als räumliche Dimensionen im mathematischen Raum  seien  gleich ! Hä oder eher Hä,hä muss der anonyme Schreiber hier stöhnen ! Weiß denn nicht jeder der mit offenen Augen durch die Welt geht , dass eine gerade  Linie 1 dimensional und eine Fläche zweidimensional ist, zumindest wenn er die Bedeutung der Begriffe kennt ? Aber deine Anschauungen hast du dir irgendwie aus deinem konstruierten physikalische Weltkonstrukt gezogen, welches jedoch nicht nachvollziehbar ist !


Wahrscheinlich hast du deine mit Popel gefüllte Nase zu tief in die höhere Mathematik gesteckt und vergessen, dass diese häufig nicht auf die fasssbare materielle Außenwelt übertragbar ist ! Es kommt mir vor als willst du uns etwas über Natürlich Zahlen erzählen dafür aber etwas über Quaternionen und Oktinionen posaunst , ohne diese zu verstehen !


Auch schwärmst du über die Ausdehnung von mathematischen Punkten ohne zu bedenken, dass jene Vorstellungen Produkt deiner philosophischen Abstraktion sind. Aber zumindest hast du  einen Gedankenraum eingerichtet , um dich nicht gänzlich als Luftgucker dazustehen, der meint die Atome zählen zu können !


Gegen Ende deinen Textbeitrages rückst du nochmal mit Geschossen vor und stellst die Behauptung auf ein System aus Widersprüchen, könnte einem mathematischen Objekt aus der Patsche helfen !! Wir sind hier nicht in dem  Märchen bei dem du der Rapunzel  die Haare hochklettern kannst und diese damit befreit ist ! Damit bringst du nicht nur das System aus Widersprüchen zum Einbruch, sondern reißt gleich ernstzunehmende  mathematische Objekte mit in den Abgrund !


Es ist so, als würdest du auf Basis der Äther Theorie die Falsifizierbarkeit der Relativitätstheorie prüfen ! In diesem Falle steht wieder die Ausgangslage am Anfang und wir wissen weniger als vorher, womit dein Vorschlag als nicht ernstzunehmend anzuerkennen ist, mehr aber nicht !


Und auch die anderen zwei Punkte lassen sich leicht widerlegen : Ein Paradoxon trägt  im Regelfall nicht zu Lösung eines anderen Paradoxos bei, sondern macht dieses noch myteriöser ! Denn zwei Zufälle sind zufälliger als ein einzelnes ! Hierzu brauch ich kein Beispiel anzuführen, der gesunde Menschenverstand gibt dir genügend Beispiele ! Auch der Kreis der anonymen Paradoxa macht aus eben genannten Gründen, die Sache noch Paradoxer !! Es ist schon paradox, dass ausgerechnet der anonyme Schreiber dir in diesem Falle aus der Patsche helfen muss, wo doch eigentlich du der Paraoxianer und somit Spezialist des Absurden bist !


Der letze Punkt bezüglich der Psyschose ist schon näher an der Wahrheit ! Denn umso mehr Widersprüche ein Individuum um sich herum  bewusst oder unterbewusst wahrnimmt, umso höher ist die Gefahr des Ausbruches psyschiotischer Gedanken, welche wiederum einem absurden Konstrukt der Wirklichkeit enstspringen !


Der halbanonyme Schreiber


Zurück
Oben