• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Das Leben, Unordnung und Entropie


 


Sehr fein, du wiederholst den Inhalt dessen, was ich schrieb. Warum ?




Die Thermodynamik ist ein Theoriengebilde, das allerlei natürliche Phänomene beschriebt und zu erklären vermag. Da sie aber keine "Theorie für alles" darstellt, muss nicht alles notwendigerweise durch Thermodynamik beschreibbar sein. Schon der erste HS beschreibt sagt etwas über Größen in einem System aus und bezieht sich unter Anderem auf Definitionen, die Teil der Theorie sind. Daher ist es keine Aussage der Thermodynamik, dass das Universum als Ganzes der Thermodynamik gehorchen muss. Was das Universum "ist" oder "nicht ist" ist weniger eine thermodynamische Frage als eine philosophische.




Richtig. Ich habe wenig Lust von Diskussionspartnern außerhalb des Forums umhereiten zu lassen. Was du zu sagen hast, sage selbst und mit deinen eigenen Worten. Dass das Lesen jener Texte "von großer Bedeutung" sein solle, bleibt offen.




Das weiß ich, nur wenn wir uns darüber unterhalten, ob bzw dass Lebewesen zum Leben die Umgebungsentropie erhöhen müssen ist es nicht der richtige Zeitpunkt auf jene Feinheiten einzugehen. Ich will hier nicht den Karren vors Pferd spannen.




Wurde danach hier auch nicht gefragt. Zusätzlich hatte ich mich dazu schon in einem anderen Thread geäußert.


Zur Abiogenese: wenn sie Voraussetzungen stimmen, kann lokal spontan Ordnung entstehen. Das lässt sich tagtäglich beweisen. Wenn sich eine Ordnung selbst replizieren kann und die Voraussetzungen stimmen, kann sie das auch tun. Dass so eine Ordnung existieren kann, lässt sich auch leicht beweisen (siehe Lebewesen).

Also ist logisch gezeigt, dass Abiogenese statt finden kann. Ob sie statt gefunden hat und das irdische Leben so entstanden ist oder auch nicht ist damit nicht bewiesen - aber sie ist zumindest möglich. Mehr lässt sich nicht gesichert sagen und es ist müßig, diesbezügliche Glaubenskriege auszufechten.




Ohne "zugeführte Ordnung" ginge es ungeordnet in Richtung thermodynamisches Gleichgewicht. Vergleichbar mit einem Boot auf einem Fluss, dessen Gefälle der Neigung zum Entropiezuwachs entspricht. Will man an der selben Stelle verharren, muss man entgegen den Strom rudern. Dem dafür notigen Energieeinsatz entspricht die "Ordnung", die ein Lebewesen zum Überleben braucht. Wie auch beim Rudern ist auch nicht jede beliebige Energie dafür geeignet, das Boot an der selben Stelle zu halten - so wie auch nur sehr ausgesuchte Energieformen geeignet sind, dem Lebewesen als Nahrung zu dienen.


 


So wie andere Lebewesen auch.


Zurück
Oben