Wir sehen also, dass deine Argumentation nicht zieht.
Nein, weil du nicht verstehst, wie der Kontext ist. Es wird vorausgesagt, dass Abraham nicht zählbar viele Nachkommen haben wird. Das ist übrigens eingetreten. Wir können nicht mehr alle Nachkommen von Abraham bestimmen. Aber, die Unmöglichkeit sie zu zählen wurde einmal mit den Sternen verglichen, und einmal mit der un Unmessbarkeit von Sand vergleichen
Jetzt stellen wir uns einfach mal vor, jeder Mensch damals wusste wenn er an einem Strand einer Wüste oder sonst etwas war, dass er ungefähr auf einer Handvoll Sand die Anzahl Sandkörner hat, die er mit dem bloßen Auge an den Sternen sehen kann. Und dann musste er einfach nur mal rund um blicken und musste erkennen, dass diese zwei Zahlen absolut nicht vergleichbar sind. je nachdem wie gut deine Augen sind, kannst du zwischen 3000 und maximal 5000 Sterne sehen. Dies ist aber keine besonders hohe Anzahl für ein Volk, das hätte einfach so entstehen können. Die Menschen hatten damals 5-15 Kinder. Nach wenigen Generationen hätte es schon mehr Menschen gegeben, als sterne.
In der Offenbarung wird einer der größten Zahlen genannt. 200 Millionen. Nun, wir können sicher sein, dass diese Zahl jetzt nicht auf den letzten Mann gezählt bedeutet. Aber selbst wenn wir die höchste genau Zahl nehmen, kommen Sie bei bestimmten Volk Zählungen auf über 1 Million, wenn man bestimmte Stämme zusammenzählen. Der Schreiber Dieser Worte hätte sich also um den Faktor 300-1000 verrechnen müssen als er die Sterne beobachtet hat. Minimum.
Ich würde ja auch nichts zu meinem Kind sagen, du wirst eines Tages eine unzählbare Summe erben. So unzählbar das Gehalt eines Hartz IV Empfängers ist oder so wenig Bill Gates seinen kompletten Besitz wiegen könnte. Niemand würde so einen Vergleich ziehen.
Deine Interpretation ist also falsch