• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich finde ja schon mal schön, wie du mich kopieren willst. Nach dem ich gestern das schrieb.


musst du heute auch zweimal dasselbe schreiben. Ein interessantes Muster von dir.


für jeden einzelnen Menschen, der die Bibel liest, heute hat sie wohl mehr Bedeutung, als für die Menschen im Mittelalter, die sie nicht lesen konnten. Leider wieder nur milchmädchen-Logik von dir (mal sehen, wie lange es dauert, bist du dieses Wort kopierst.)


ja, da steht das wir es vom alten Testament her relativ wenig wissen. Du musst schon genau lesen, wenn du es schon zitierst. Alter, das ist ein 50. Eigentor bestimmt. Bei 33 hab ich aufgehört zu zählen. Ich


Umfang nicht Inhalt.  Man, du bist so lustig. Du zitierst etwas, und schneidest dir damit ins eigene Fleisch. Kein seriöser Gelehrter geht davon aus, dass zum Beispiel Gesa ja erst im ersten Jahrhundert n. Chr. geschrieben wurde. Niemand. Sondern die Entscheidung, was zu den alttestamentlichen apokryphen und was jetzt tatsächlich in den Kanon gehört, diese Entscheidung stand, vielleicht einheitlich erst danach fest. Geschrieben wurden sie alle viel früher.



Niemand bestreitet, wie im Brief des Timotheus steht, dass “alle Schrift gottgehaucht” ist, sei es im ersten oder zweiten Timotheus 3:16, vermag ich nicht zusagen. Es ist klar, dass Timotheos die heiligen Schriften seit seiner Kindheit kannte. Dies deutet darauf hin, dass es sich nicht um ein zusammengebundenes Buch handelte, sondern um separate Schriftrollen.

Stimmt, das war eine treffende Beobachtung, die du da von Google zitierst. die Tatsache, dass du aber glaubst, das wäre irgendwie eine von dir besondere Erkenntnis, zeigt, wie ungebildet du bist. Es zeigt ganz eindeutig den Dunning-Kruger-effekt, der in MuzMuz-Mandeln Effekt umbenannt werden sollte. Schließlich seid ihr beide die besten Repräsentanten, um ihn zu verdeutlichen. Ihr wisst extrem wenig, haltet euch aber für extrem schlau. Aber herzlichen Glückwunsch, du hast mal durch Zufall etwas richtig gewusst. Ändert aber nichts.


Wenn ich von der „Bibel“ spreche, meine ich oft nicht das Buch, das in einer Buchhandlung gekauft werden kann, sondern die Originalschrift. Streng genommen könnten wir es als die deutsche Übersetzung der Heiligen Schrift bezeichnen. In der Kommunikation mit den meisten Menschen, die einen gewissen Intelligenzquotienten aufweisen, ist die Verwendung von Auslassungen jedoch oft verständlich und akzeptabel. Ich werde mir merken, dass du es noch nicht kannst.


 


Ich werde, dafür hast du auch keine Belege. Natürlich gab es vor dieser Zeit bereits Jesaja. Es gibt sehr viele Argumente, die eine Jesajainklusion rechtfertigen vor Pompeius. Der biblische Text “Jesus Sirach” oder auch manchmal “Sirach” ist ein deuterokanonisches Buch des Alten Testaments und wurde mit an sicherheitgrenzender Wahrscheinlichkeit zwischen 180 und 175 vor Christus verfasst. In diesem Text gibt es Verweise auf das Buch Jesaja, was darauf hinweist, dass das Buch Jesaja zu dieser Zeit bereits existierte. und so ist Pompeius aus dem Spiel.


ja, du musst noch lernen, dass bei v. Chr. die größere Zahl weiter zurückliegt. 200 v christus ist früher als 100 vor christus. Ja, in der siebten Klasse hat sich da auch manchmal Schwierigkeiten. Ich kann dich also verstehen. Aber wenn du hier in einem Forum ein alte hast, wo du dich anmelden darfst, solltest du das schon kapiert haben.


jesus verfasste Schriften 😂😂😂😂😂😂😂 du bist so unwissend-


es geht um Jesaja. Ist jetzt Jesus Jesaja? Warum ging denn Jesus davon aus, dass die Erde rund ist? Weil es bereits im alten Testament steht. Du bist ja wirklich der Logik-loser par excellence. Alter, deine Argumente sind so etwas von schlecht.  Merkst du eigentlich, wie du ständig dich selbst besiegst? Oder merkst du das nicht?


es ging in dem Kontext, wo ich das gesagt habe, um die Bibel. Ich wusste jetzt gar nicht, dass Harald Lesch auch ein Bibel Buch geschrieben hat. Nach so etwas. Da hast du bestimmt keine Quelle für, stimmt’s. Irgendwie glaube ich, dass deine anthroposophische Globolis abgelaufen sind, kann das sein, muzmuz?


in der Bibel schon. Oder kennst du einen späteren, der das direkt oder indirekt erwähnte? Übrigens, Harald Lesch war nie ein Bibelschreiber. Das Evangelium nach Harald gibt es gar nich.


Zurück
Oben