• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

In der Einheitsübersetzung aktuellen steht in Matth. 25, 46:


„Und diese werden weggehen zur ewigen Strafe, die Gerechten aber zum ewigen Leben.“


Ich zitierte aus einer älteren Elberfelder Bibel. In der neusten Version steht ähnlich wie in der Einheitsübersetzung:


„Und diese werden hingehen zur ewigen Strafe, die Gerechten aber in das ewige Leben.


Wenn man Näheres über dieses Ewige Feuer erfahren will, muss man Vers 41 berücksichtigen. Dort wird diese Strafe definiert:


„Dann wird er zu denen auf der Linken sagen: Geht weg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das für den Teufel und seine Engel bestimmt ist!“


Die Menschen, die nicht die von Jesus geforderte extreme Nächstenliebe geübt haben, sollen demnach in dem auch für den Teufel bestimmten EWIGEN Feuer landen. Interpretierst Du das als gemütliches Kaminfeuer?




Und wie interpretierst Du das jetzt im Wissen, dass es DAS Feuer ist, mit dem auch der Teufel BESTRAFT wird?


Warum ignorierst Du die in der Einheitsübersetzung in Matth. 25, 46 stehende EWIGE Strafe? : „Und diese werden weggehen zur ewigen Strafe“


Vielleicht aus Angst vor ihr, weil Du selbst nicht allen Besitz mit den Armen teilst?


Und interpretierst Du auch das „Ewige Leben“ genauso weltlich wie das „Ewige Feuer“? Ansonsten kommt auch in der neusten Elberfelder Bibel der Begriff „Pein“ als Strafe vor:


Lk 16,24 Und er rief und sprach: Vater Abraham, erbarme dich meiner und sende Lazarus, dass er die Spitze seines Fingers ins Wasser taucht und meine Zunge kühlt! Denn ich leide Pein in dieser Flamme.“ (Luk. 16, 24)


Zurück
Oben