• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Allein der Gedanke, das über 400 Jahre altes Schrifttum zu jenen Zeiten transkribiert und wahrheitsgemäß niedergeschrieben sein soll erfüllt mich mit Unglauben. Die großen Manipulationen/Umdeutungen fanden doch eher im Mittelalter statt. Christine de Pizan, ungerechterweise als eine der ersten Frauenrechtlerinnen bezeichnet, war um 1400 als fleißige Autorin in Diensten der Mächtigen, quasi als Marketingspezialistin, tätig. Wenn man ihre Schriften liest könnte einem aufgeklärten Menschen Schlecht werden über die Weltsicht der Elite. Habe mal für eine überforderte Schülerin ein Referat über ihr Wirken geschrieben.


Zurück
Oben