• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Das sehe ich ähnlich. Ziel war es, die Macht der Fürsten von Gottes Gnaden in Zusammenarbeit mit dem Klerus abzusichern.


Der Kanon des Neuen Testaments wurde etwa 400 Jahre n.Chr. festgelegt. Ziel dabei war es nach meiner Meinung auch, den Christen zu suggerieren, sie hätten die Juden als Volk Gottes abgelöst, wie das aus Matth. 21, 42-44 in Verbindung mit 1. Petr. 2, 7-10 hervorgeht. Vor allem aber wurde diese Bibelstelle dick unterstrichen:


„Jede Seele unterwerfe sich den übergeordneten staatlichen Mächten; denn es ist keine staatliche Macht ausser von Gott, und die bestehenden sind von Gott verordnet. Wer sich daher der staatlichen Macht widersetzt, widersteht der Anordnung Gottes; die aber widerstehen, werden ein Urteil empfangen.“ (Röm. 13, 1-2)


Zurück
Oben