• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ich habe nun einiges von deinen Kommentaren auf diesem Forum gelesen. Mir scheint, du willst nicht diskutieren und forschen und ergebnisoffen entdecken, sondern lediglich eine Hassrede halten auf das Buch, das dir nicht zugänglich ist.


Deine Meinung scheint schon fertig zu sein. Ich vermute mal, das kommt aus der Diskrepanz: zum einen willst du verstehen, zum andern deinen Frust loswerden über das, was dich gelehrt wurde.. Aber das ist meine subjektive Wahrnehmung.


Auf dieser Basis allerdings macht ein Diskutieren wenig Freude, da es kein Diskutieren ist, sondern ein Abladen deines Frustes.


Ich kann ABSOLUT nachvollziehen, das in diesem historischen Werk einiges sehr schwer, wenn nicht sogar kaum nachvollziehbar ist. Aber auf die Weise, wie du da rangehst, wirst du zu keinen neuen Ergebnissen kommen. Was erwartest du, wenn du so da ran gehst? Das du zu Antworten gelangst oder Gleichgesinnte um dich scharst?


Alles in einen Topf werfen und wild zitieren, hilft dabei nicht. Satan in der Wüste hat auch zitiert.


Du kannst mit deinem (oder dem gesellschaftlichen) Mindset und Menschenbild nicht ein Buch auslegen wollen, das von solcher immenser Wichtigkeit ist und dazu noch historisch belegt. Dafür musst du erst einmal DAS Menschenbild verinnerlichen, das Jesus hatte. Dann erst kannst du seine Botschaft nachvollziehen.


Was hatte Jesus für ein Menschenbild? Das hebräische! Dieses ist ganzheitlich, greifbar, wesentlich,…! Es ist aber völlig konträr zu dem Denken, das damals und heute immer noch populären ist: Das griechisch-philosophische Menschenbild (abstrakt, dual, hierarchisch, gehirnzentriert, körperfeindlich,….) Dieses Menschenbild ist entgegen dem menschlichen Wesen. Wird in unserer Gesellschaft aber gelebt. Mit diesem abstrakten Menschenbild/Mindset kannst du die Bibel aber nicht richtig verstehen. Es gibt leider viele Menschen, die auf diese Weise versuchen auszulegen. Und dann kommt es zu solch vernichtenden Aussagen: „DAS steht da aber so da...schwarz auf weiß“…..



Beispiel:

„Erkenntnis“: hebräisch ist es unter anderem ein ganzheitliches Begreifen und wahrnehmen.


Griechisch-philosophisch dagegen (und unserer heutigen Zeit entsprechend) ist es ein „Wissen“, ein aufnehmen mit dem Verstand.


DAS allein zeigt schon Unterschiede. Vor allem in der Wirkung und Konsequenz. Auch für den Alltag. Und die Bibel ist ja für den Alltag gemacht.



Oder „Sünde“ (daher ja auch dein Interesse an der VERDAMMNIS, nehme ich an): Es gibt im Neuen Testamen 10 verschiedenen Begriffe dafür. Aus verschiedenen Lebensbereichen (Kampfkunst, Steuer, Gesetz,…) Im Deutschen aber meist als "Sünde" übersetzt. Und wie versteht unsere Welt diesen Begriff??? Moralisch. Das ist aber zu eng gedacht. Und vor allem zeigt es nicht, die eigentliche Aussage darin.


Wenn du also auf diese Weise an die Bibel herantrittst, dann wird sie sich nur verzerrt darstellen. Und dann kann ich deinen Frust und deine Abneigung definitiv verstehen. Aber diese Emotionen kommen nicht aus der Schrift, sondern aus DEINEM Verständnis (Interpretation) heraus.



Mein Tipp (falls du einen willst, wenn nicht, überspringe ihn):

Schalte auf Neustart. Reset. Und dann geh mit Respekt an dieses Buch, wenn du schon keine Achtung davor hast ;-) Und dann stelle alle deine berechtigten Fragen!! Willst du wirklich Antworten, wirst du diese auch entdecken.


Willst du aber nur herziehen und dich auskotzen, dann natürlich bleiben dir die Weisheiten und Geheimnisse dieses Buches verborgen.

Willst du mit Respekt forschen, dann bin ich gerne dabei. Lass uns gewagte Fragen in den Raum werfen und Antworten suchen.

Willst du Frust loswerden und dich auskotzen, dann bin ich raus.


Zurück
Oben