in den Tabellen gibt es viele kursiv gedruckte Begriffe,
das sind die Dualismen
in der strengen Wortbedeutung 'Dualismus' es gibt demnach zwei verschiedene Versionen (Geographie-Tabelle)
- die einfache
- die komplexe
die einfache Version ist ein Gegensatzpaar
die komplexe Version ist ein Bündel dieser einfachen Gegensatzpaare
(der komplexe ist demnach zu sich selbst ähnlich)
die Reihe Gespür, Beute, Jagd, Intelligenz besteht aus Überschriften
und zwar gelten diese für alles darunterstehende (blau, grün, orangebraun, gelb)
(daher sind die Begriffe auch grau unterlegt)
die Reihe Glück, Wunsch, Eifer, Falle besteht ebenfalls aus Überschriften
und zwar gelten diese für den blauen Bereich
die Reihe Friede, Heimat, suchen, Ursprung ist jetzt eine der drei Möglichkeiten,
die Dualismen im blauen Bereich zu überwinden
um zu blicken, was ich gemeint habe,
ist es sinnvoll, sich ALLE Tabellen anzugucken,
und zu dabei schauen, ob man irgendwo was auf Anhieb versteht,
danach kann man schauen,
wie es sich entsprechend in anderen Themengebieten verhält
halte Dich an einem unverständlichen Ort nicht auf
sondern suche, bis Du was verstehst
und konstruiere Dir Deine Tabelle zusammen
(den Glück, Wunsch,... Bereich könnte ich Dir momentan auch nur unvollständig erklären,
Friede, Freude, Eierkuchen erinnert an Glaube, Liebe, Hoffnung
Heimat suchen (der Ort, der mit einem spricht= Dialog)
Geborgenheit finden (der Ort, der sich erst durch eine Synthese ergibt = Liebe, Paar, Paarung)
Geheimnis preisgeben (die Hoffnung durch Hermeneutik die Genese/Reihenfolge rauszukriegen)
die Dualismen Kummer, Lüge, zwingen, beharren
sind gewaltsam und vertragen sich nicht mit dem darüberstehenden)
Gespür, Beute, Jagd, Intelligenz
passt hervoragend zu unserer Frühgeschichte als Jäger und Sammler (mehrere 10 bis 100 tausend Jahre lang)
falls Du Lust und Laune hast
eine Einführiung in die Philosophie von mir
mit viel Text und Zitaten
(der Anfang ist allerdings mathematisch, lass in weg)
http://www.preisgabe.de/wie_interpretiere_ich_einen_philosophischen_text.html