AW: Das faule Konzept Neoliberalismus
Die Teilnahme an Wahlen bedeutet für mich, nur eine Auswahl zwischen geringeren Übeln treffen zu können.
Die Informationen, die über Medien verbreitet werden, empfinde ich als sehr unzureichend. Bei den öffentlich rechtlichen Medien hört man dann meistens über konstruktive Gespräche, die es irgendwo gab, Befürchtungen werden thematisiert, Summen genannt, Phrasen gedroschen, Vorteile für die Bürger herausgestrichen, Eindrücke und Angriffe an andere Politiker, wer mit wem koaliert, welche Partei in der Wählergunst verloren hat, usw
Die tatsächlichen Themen, was zb wo verhandelt wird und damit meine ich nicht ein in den Medien vermitteltes Schlagwort, sondern eine in die Tiefe gehende Erklärung dessen worum es geht, vermisse ich.
Genauso wenn über Ereignisse mit Gewalteskalation berichtet wird, dann erfährt man einmal von der Stimmung vor Ort und irgendwelche subjektiven Zukunftsaussichten des Jornalisten, wie es mit der Gealt weitergeht, aber die tatsächlichen Hintergründe vermisse ich. Ja, durchaus mit Schlagwörtern wird immer operiert, aber was ist mit solchen anzufangen?
Insgesamt bin ich sehr unzufrieden mit der Informationspolitik.
Es ärgert mich dann auch immer wieder, wenn in der ZIB 24 irgendwelche Zeitungschefredakteure subjektives Meinungsgewäsch von sich geben, ohne die Fakten klar zu benennen und sich konstruktiv mit Sachverhalten auseinanderzusetzen.