• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Jetzt müsstest du beweisen, dass für Gott die selbe Moral gilt, wie für einen Menschen. Und das können wir doch ganz einfach testen.

Wir sind uns hoffentlich darüber einig. Es wäre moralisch nicht gut, wenn ein Mensch, der beispielsweise 5 l Wasser in der wüste hat. Und der sagen wir innerhalb eines Tages aus der Wüste heraus kommen könnte, und er sagen wir zweieinhalb Liter bräuchte. Nicht seine 2,5 l, die er übrig hat, einem Menschen zu geben, der kurz vor dem verdursten ist. Oder? Mit anderen Worten, wenn wir helfen können, ohne dass wir uns selbst in Gefahr begeben, und damit ein Menschenleben zu retten, dann sollten wir das doch tun?, Oder? Und wenn du jetzt hoffentlich mit einem Jahr antwortest, dann musst du dich nur fragen, könnte rein theoretisch dein Gott einen Menschen, der hier auf Erden kurz vor dem verdursten steht, irgendwie retten? Wenn er es nicht tut, dann handelt er nach menschlichen wir stimmen nicht moralisch. Ich habe hier also bewiesen, dass es, wenn es Gott gibt, er nicht unter der Moral der Menschen steht. Wenn also ein Mensch in seiner Moral empfindet, man könne keinen Säugling töten, steht Gott nicht darunter. Schachmatt, Manden


Zurück
Oben