• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Dieser Vergleich hinkt. Wenn es eine Ameise tun würde, könntest du sie nicht verstehen. Aber stell dir einfach mal vor, aus irgendeinem Grund würden Ameisen sich so formieren, dass die Buchstaben "wir wollen dich einladen" gebildet werden? würdest du nicht kommen? ich schon. Natürlich würde ich versuchen herauszufinden, ob es nicht der unwahrscheinliche Zufall ist, dass alle Ameisen so standen, dass ich diese Buchstaben so bildeten. Oder dass zum Beispiel jemand eine süße Spur in diesem Buchstaben gelegt hat. Ich würde zum Beispiel eine Frage stellen, die sie unmöglich im Voraus hätten wissen können. Und wenn sie darauf dann plausibel antworten, und das so oft, dasss mathematisch unwahrscheinlich wird, dass es zufall ist, dann würde ich den Ameisen zuhören. Und ich bin nicht dein Erschaffer. Jetzt stell dir mal vor, ich hätte die Ameisen erschaffen. Ich hätte ein Computerprogramm erschaffen, hätte irgendwelche Parameter festgelegt. Hätte mir ein Kaffee geholt, hätte die Simulation 2 Million Jahre in Ruhe gelassen, und plötzlich hätten sich Lebewesen gebildet, die nach mir suchen.


Zurück
Oben