• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Judentum und Christentum sind beide abrahamitische Religionen, die auf der gemeinsamen Lehre der Hebräischen Bibel basieren. Die Hebräische Bibel ist der gemeinsame Text, auf den sich beide Religionen beziehen. Der Hauptunterschied zwischen Judentum und Christentum besteht darin, dass Juden die Hebräische Bibel als einzige Autorität anerkennen, während Christen die Bibel zusammen mit anderen Schriften, nämlich dem Neuen Testament, als Autorität anerkennen bzw. echte Christen glauben, dass die schriften des NT eine Auslegung des AT sind, die durch das auftauchen des messias (Jesus) einer erweitereten Sicht bemächtigt sind Der andere wichtige Unterschied zwischen Judentum und Christentum liegt in der Glaubenslehre. Juden glauben an dass irgendwann der Messias auftaucht, einzwar in menschlicher Form auftauchendes Wesen, (laut Daniel etwa um das Jahr 32 n. Chr auftauchend), aber eben doch göttlicher natur. Christen sagen , dass der messias da gewesen ist. Darüber hinaus gibt es einige Unterschiede in ihren religiösen Praktiken. Juden beten mehrmals täglich, beobachten Sabbat und Feiertage, koscheres Essen und andere Speisevorschriften, die das Judentum charakterisieren.


Zurück
Oben