• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Philosophie ist aber nicht nur Spekulation, aber ich würde sagen nicht nur. Es gibt zwar spekulative Philosophie , wie in dem Artikel angeführt, aber nicht alle Philosophen sind gleich "spekulativ". In dem Artikel beispielsweise wird nicht Schopenhauer, noch Nietzsche, oder gar Heidegger (u.a.) genannt. Daraus könnte man folgern, dass diese entweder gar nicht spekulativ waren oder in einem geringeren Umfang als Hegel und andere. Folglich könnte man zwischen den spekulativen und den nicht spekulativen Philosophen unterscheiden. Was halten Sie von dieser Idee?


PS: Naja, immerhin gelingt es Philosophen ab und zu mal, Beiträge zu brauchbaren Theorien beizusteuern. Immerhin besser als nichts ! Aber natürlich wäre es wünschenswerter, wenn dies noch mehr erfolgen würde. Beiträge zu brauchbaren Theorien findet man bei Nietzsche, Schopenhauer , Hegel und anderen Denkern.


Dass Philosophen auch Schwätzer sagt ja selbst Nietzsche. Aber dennoch sollte man vor zu schnellen Verallgemeinerungen vorsichtig sein. Ich tendiere eher zu einer differenzierten Betrachtungsweise.


Zurück
Oben