AW: Das Bild Gottes
der mensch soll sich kein bild von gott machen - doch der mensch ist EIN (ab)bild gottes.
heißt für mich: gott zeigt sich in vielen bildern, wovon der mensch nur eines ist.
es ist dem menschen nicht möglich, gott in seiner allganzheit zu erschauen/überblicken....so ist es auch nicht möglich oder gar sinnvoll, dass er sich EIN bild von gott machen könnte.
doch dass der mensch selbst ein abbild gottes ist, beinhaltet, dass gott in ihm enthalten ist. so wird der mensch ein teil von gott - ein teil vom ganzen.
religösität ist mAn etwas höchst intimes. jeder mensch ist religiös und lebt seine eigene art der religosität.
wenn dabei dogmen hintangehalten würden, könnte sich auch ein zusammenschluss von menschen ergeben, wo jede/r auf die eigene art religiosität lebt, und wo diese individuelle andacht gemeinsam gefeiert wird.
dies müsste dann in form einer zusammenkunft erfolgen, wo jede/r die gleiche berechtigung zum ausdruck der gottesfreude hat und diesem auch platz und raum gegeben wird von allen anderen.
eine kreative feier sozusagen.......keine fixen, starren rituale, wo manche teilnehmer (z.b. priester) mehr stellenwert haben als die anderen.
ich stell mir das eher als ein flexibles happening vor, an dem jede/r teilnimmt, der/die will und zwar in der form, die für ihn/sie passt......und wo dann doch ein gemeinsames ganzes zustande kommt.
liebe grüße
kathi