• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

AW: Das Asperger-Syndrom





Hi Thorsten! :)



Wenn er IMMER falsch liegt, KANN er es nicht einschätzen!

Es ist aber auch verdammt schwierig, weil Zuneigung ja häufig von Bedingungen abhängt und schwankt. Ich glaube, man kann sich nirgends so viel vormachen, wie in diesem Bereich! Wie sonst ist es zu erklären, dass z.B. Ehemänner aus allen Wolken fallen, wenn sie plötzlich von ihrer Frau verlassen werden, dass eine Frau jahrelang nicht mitgekriegt, dass ihr Partner sie betrügt, dass man in einer Notsituation von seinen guten Freunden fallengelassen wird?

Woran merkt man, ob man gemocht wird, wenn man als Kind seinen Eltern auf den Keks ging, die einem aber immer versicherten, dass sie einen lieben?

Und vor allem, wie merkt man, ob man gemocht wird, wenn man Berührung nicht erträgt?

Und bei einem selber schwankt es ja auch - wenn ich auf jemanden sauer bin, mag ich den in diesem Moment überhaupt nicht und wenn ich völlig erschöpft bin, mag ich überhaupt niemanden mehr, sondern nur noch meine Ruhe und mein Bett.

Also kann ich im Grunde wahrheitsgemäß nur immer mal wieder sagen: Jetzt grade mag ich dich!



LG


EarlyBird :)


Zurück
Oben