• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Hallo Claus,


in Erwartung des schriftlichen Materials zur Sendung, haben uns sicherlich deine Erklärungen sehr geholfen. Endlich liegt nun auch die Information der Redaktion von delta (3sat) vor, und ich gebe diese hier einfach weiter.


Die vorgesehenen Diskussionspunkte lauten:


1. Was ist Materie?

Wir leben nur ganz zufällig in einer stabilen Welt.


In weniger als einer Milliardstelsekunde ist unser Universum durch eine riesige Energieexplosion entstanden. Der Urknall - Der Beginn von Raum, Zeit und Materie. Zum einen ist dabei die uns bekannte Materie entstanden, zum anderen wurden durch die ungeheure Energie auch Antiteilchen produziert - eine zweite Welt mit umgekehrten Vorzeichen. Existieren also mehrere Universen? Gibt es womöglich eine Spiegelwelt? Wissenschaftler halten das durchaus für wahrscheinlich.


http://www.3sat.de/delta/84181/index.html


2. Unendliche Fragen

Wir sind umgeben von Dunkler Materie und Dunkler Energie


Aus was besteht das Universum wirklich? Was wir sehen können, sind gerade einmal fünf Prozent der gesamten Masse des Alls. Und nimmt man alle Planeten, Sterne und die gewöhnliche Materie zusammen, ist dies nur ein Bruchteil des Kosmos. Woraus besteht also der Rest? "Dunkle Materie" und "Dunkle Energie" nennen die Wissenschaftler diesen "Rest", der eigentlich den größten Teil unseres Universums ausmacht. Aber was genau ist darunter zu verstehen? Ist es das dasselbe? Oder sind es zwei grundverschiedene Dinge?


http://www.3sat.de/delta/84182/index.html


3.Die Allgegenwärtige

 Information als Baustein der Welt


Sie umgibt uns immer und überall, bestimmt über wirtschaftlichen Erfolg, kann Kriege gewinnen und entscheidet über Leben und Tod: die Information. Seit Mitte der 90er Jahre gewinnt Information auch als physikalische Grundgröße immer mehr an Bedeutung. Könnte es also sein, dass Materie und Energie aus Information hervorgehen? Der deutsche Physiker und Philosoph Carl Friedrich von Weizsäcker wagte diesen radikalen Bruch bereits Mitte der 50er Jahre.


http://www.3sat.de/delta/84183/index.html


Die Gäste der Sendung am 3.11. 21:00 (Wiederholung am 4.11. 14:00)


 - Ecke Bonk - Künstler und "Typosoph" 

 

 - Rolf Landua - Teilchenphysiker/CERN 

 

 - Christof Wetterich - Erfinder des "Quintessence-Modells"


Moderator der Sendung: Gert Scobel


Zurück
Oben