• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Ideologisch Falschdeutung



So sehe ich das auch. Ich glaube, den ersten Ackerbauern vor über 10.000 Jahren war auch schon klar, was Darwin viel später zu Papier gebracht hat. Sie mussten das Prinzip der natürlichen Zuchtwahl auch schon verstanden haben, sonst hätten sie ihr Saatgut nicht entwickeln können.


Doch dann kam dieses die Geschichte der Menschheit beherrschende ideologisch Verwirrspiel in Gang, die Machtenfaltung über Menschenmassen, die mit allen Mitteln, insbesondere mit dem Mittel der religiösen Dogmatik dumm gehalten wurden. Letztendlich kam Darwin gerade recht, wurde wider Willen zum Zugpferd des Atheismus gemacht, um diesem faulen Zauber den Todesstoß zu versetzen. Das war ein absolut notwendiger Kulturkampf, bei dem allerdings die wissenschaftliche Erkenntnis auf der Strecke blieb.


Dieser Kulturkampf ist vorbei, die alte Garde der Kirchenleute tappt nur noch von einem Fettnäpfchen ins nächste. Heute soll uns nichts mehr darin hindern, vorurteilslos zu verstehen, was die Natur bewegt!


Grüße vom Barfußdoktor


Zurück
Oben