• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten


Eine quasi-logarithmische Teilung !

 


Frühaufsteherin,

die Skala der Ordinate ist auf meinem Bildschirm zwar nicht

ganz exakt logarithmisch unterteilt (was aber eventuell auch

an der Geometrie des Bildschirmes liegen kann), führt aber

durchaus zu jener Abflachung des Kurvenverlaufes, 

die für eine einseitig-logarithmische Teilung typisch ist.


Durch diese Darstellungsweise erscheint also

das Geldmengenwachstum nicht stärker es tatsächlich ist,

sondern ganz im Gegenteil,

das Wachstum erscheint optisch schwächer ausgeprägt.


Genau deswegen wird diese Darstellungsweise u.a. ja gewählt.


Dieser Trick ist beliebt, aber eben auch schon lange bekannt. :)



 > Das musste auch einmal in aller Klarheit gesagt werden. <


 


Zurück
Oben