• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Moin Gysi,


der Satz von Einstein lautet sinngemäß:


"Man soll alles so einfach erklären wie möglich, aber nicht einfacher!"


Übrigens finde ich den Verweis auf nichtfossile Brennstoffe ein wenig eng. Auch die Sonne brennt nicht ewig. Das war es, was ich meinte. Auch wir müssen unser System verlasse, bevor sie zum Roten Riesen wird. Bis dahin haben wir aber zum Glück noch etwas Zeit, uns noch ein wenig weiter zu entwickeln.


Zu deinen Anmerkungen bez. der Maya:

Das astronomische Wissen der frühen Zivilisationen ist in der Tat beeindruckend! Jedoch ist zu beachten, das es sich ausschließlich um Wissen handelt, welches, zumindest im Prinzip, sich durch sehr langes und genaues Beobachten erwerben lässt.


Viele der dadurch erworbenen Informationen waren übrigens durchaus von praktischem Nutzen, z.B. für den Ackerbau. Daher auch die Motivation zu dieser bemerkenswerten Leistung. Bedenkt man nun, dass damals religiöse und wissenschaftliche Aspeckte sich nicht trenen ließen, wird vielleicht vieles verstehbarer. Ich persönlich glaube, dass wir die alten Zivilisationen immer noch deutlich unterschätzen.


Gruß,

Michael


Zurück
Oben