• Willkommen im denk-Forum für Politik, Philosophie und Kunst!
    Hier findest Du alles zum aktuellen Politikgeschehen, Diskussionen über philosophische Fragen und Kunst
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst du eigene Themen verfassen und siehst wesentlich weniger Werbung

Auf Thema antworten

Also zu Hawkings Essay:


Stephen Hawking hat bisher noch keinerlei wissenschaftliche Veröffentlichung der von dir beschriebenen Art vorgenommen. Des weiteren neigt er jedoch dazu, in populärwissenschaftlichen Werken so zu vereinfachen, dass ihn auch Laien verstehen können (der tatsächliche Zusammenhang ist alles andere als einfach). Das geht leider notwendigerweise mit einer gewissen Unschärfe einher, die er zum besseren Verständnis, wie er selbst mehrfach in Fachkreisen erwähnte, billigend in Kauf nimmt.


Ich muss fairerweise sagen, dass ich den entsprechenden Essay nicht kenne. Da Stephen Hawking aber eine solche Veröffentlichung (die die Relativitätstheorie, eine der am besten überprüften Theorien überhaupt, ad absurdum führen würde) bisher der Fachwelt schuldig geblieben ist, gehe ich nicht davon aus, dass er DIES in seinem Essay beabsichtigte zu sagen.


Also: Entweder es wurde keine Information übertragen, ODER es handelt sich um ein Phänomen unterhalb der Lichtgeschwindigkeit. Mehr kann ich, da ich das entsprechende Werk nicht kenne, leider nicht sagen.


Gruß,

Michael Vöcking


Zurück
Oben